Der Herbst ist da – Was man jetzt beim Kauf von Einkaufstrolleys beachten sollte
von Das Team von Einkaufstrolley-Vergleich
Wir alle bemerken es, die Tage werden kürzer und das Laub fällt von den Bäumen - es ist Herbst und damit beginnt auch wieder die dunkle Jahreszeit.
Und wie in jedem Jahr, birgt auch die dunkle Jahreszeit einige Gefahren, auf die wir in einem früheren Bericht bereits ausführlich eingegangen sind.
Was sollten Sie jetzt beim Kauf eines Einkaufstrolleys beachten?

Zuerst sollte man die Sicherheit nie aus den Augen verlieren. Gerade in der dunklen Jahreszeit sollten Sie darauf achten, dass Sie gut gesehen werden. Zudem sollten Sie möglichst auf dunkle Kleidung verzichten.
Sicherheitstipps für die dunkle Jahreszeit
Wir haben Ihnen in einem separaten Artikel, alle wichtigen Punkte zu diesem Thema zusammengefasst.
Auch bei Nässe droht Gefahr!
Bei nassen Fahrbahnen und Bürgersteigen besteht zusätzliche Gefahr. Seihen Sie daher besonders vorsichtig.

So bleiben Ihre Einkäufe trocken
Und natürlich sollen Ihre Einkäufe in Ihrem Einkaufstrolley trocken bleiben. Achten Sie daher beim Kauf eines Einkaufstrolleys, Einkaufsroller oder Shopper darauf, dass die Einkaufstasche möglichst gut mit einem Tunnelzug und/oder Taschenüberwurf verschlossen werden kann. Somit minimieren Sie das Risiko, dass Ihre Einkäufe nass werden und evtl. Schaden nehmen.
In unseren detaillierten Testberichten spielt das Thema Nässe und Verschluss der Einkaufstasche immer eine große Rolle.
Ein sehr gutes Beispiel für einen gelungenen Einkaufstaschenverschluss, sieht man bei dem ROLSER LOGIC RD6 – I-MAX MF / Treppensteiger.
Mit seinem Tunnelzug und einem großen Taschenüberwurf sind Ihre Einkäufe gut vor Nässe geschützt.
Worauf es wirklich ankommt
Der Einkaufstrolley sollte den widrigen Wetterverhältnissen im Herbst und Winter trotzen können. Hierfür sind eine gute Verarbeitung der Einkaufstasche sowie des Trolleygestells enorm wichtig.
Aber auch die Einkaufstrolley-Räder sind nicht zu vernachlässigen. Gerade im Herbst und Winter, wenn Laub oder Schnee die Straßen bedecken ist es von Vorteil größere Räder unter seinem Einkaufstrolley zu haben. Wer es gerne noch komfortabler haben möchte, dem empfehlen wir einen Einkaufstrolley mit Luftbereifung.
Die allermeisten Einkaufstrolley mit Luftbereifung spielen in gehobeneren Preiskategorien mit. Der höhere Preis liegt an den höheren Herstellungskosten von Luftreifen.
Während Kunststoffrädern aus einem Material bestehen und relativ einfach und preisgünstig herzustellen sind, handelt es sich bei Lufträdern meistens um einen Reifenmantel und einem innen liegenden Schlauch mit Ventil.
Einkaufstrolley Vergleich und Einkaufstrolley Übersicht - Sie haben die Wahl
Damit Sie sich einen konkreten Überblick über die von uns getesteten Einkaufstrolleys, Einkaufsroller und Shopper verschaffen können, stellen wir Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung.
Mit unserem Einkaufstrolley Vergleich haben Sie die wesentlichen Aspekte, kurz und kompakt zusammengefasst dargestellt zur Hand.
Schauen Sie sich die ausführlichen Testberichte an, oder gelangen Sie direkt zum Kauf.
Mit unserer Einkaufstrolley Übersicht können Sie sich schnell und unkompliziert einen Überblick, über die von uns getesteten Einkaufstrolleys verschaffen.
Lesen Sie wie die einzelnen Einkaufstrolleys im Praxistest abgeschnitten haben.
Wir hoffen, dass Sie mit unseren Hinweisen und Tipps, den richtigen Einkaufstrolley für sich finden.
Kommen Sie gut durch die dunkle Jahreszeit.
Ihr Einkaufstrolley-Vergleich.de Team